Bund und Länder haben am Mittwoch 28.10.2020 weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus (Covid 19) beschlossen.
Ab Montag, 02.11.2020 bleibt bis auf weiteres die Turnhalle geschlossen und es findet kein Turnen statt.
Bleibt alle gesund und passt auf euch auf, damit wir uns hoffentlich bald wiedersehen können!
Bei der HV der Turner am vergangen Montag ging Abteilungsleiter Konrad Barth zunächst auf das Jahr 2019 ein. Er lobte vor allem die Leistungen seiner aktiven Mitglieder durch den Zusammenhalt bei den Veranstaltungen wie Abenteuerspielplatz und die Bereitschaft bei Wettkämpfen mit zu helfen.
Die Leistungen der Turnerinnen und Turner waren lobenswert:
Die Damenmannschaft blieb nach einem tollen Wettkampf in der Bezirksliga. Die Jungs haben sogar den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Allen Trainern und Helfern galt ein dickes Dankeschön.
Im Jahr 2019 mussten größere Anschaffungen getätigt werden. Die alte Tamplinbahn sowie der Sprungtisch mussten ersetzt werden, um die aktuellen Anforderungen zu erfüllen. Ausgaben von 17000 € waren hier nötig, sowie Ausgaben für Fortbildung der Trainer, Steuern und Versicherungen waren erheblich und inzwischen ein ordentlicher Batzen geworden.
Nach der Diskussion über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge wurde dann über die Erhöhung im Jahre 2021 abgestimmt. Einstimmig wurde von der Versammlung beschlossen, den Abteilungsbeitrag um 3 € zu erhöhen. Der Abteilungsbeitrag ab 2021 erhöht sich auf 15 €.
Weiter berichtete Abteilungsleiter Barth von etwa 40 Kündigungen im vergangenen Jahr. Dies hängt zum Teil auch damit zusammen, dass beim Eltern-Kind-Turnen immer ein Erziehungsberechtigter Mitglied sein muss und dieser, wenn das Kind in die nächste Gruppe kommt, überwiegend wieder Austritt.
Schlimmer sind derzeit die Rückbuchungskosten der Bank, die dieses Jahr durch Corona vermehrt zu Buche schlagen. Was viele nicht wissen ist die Tatsache, dass die Abteilung für die Rücklaufkosten, der eigentlich berechtigen einzuziehenden Mitgliedsbeiträgen, aufkommen muss.
Jeder hat laufende Kosten, so auch der Verein bzw. die Abteilungen. (Kosten wie WLSB Beiträge, Versicherungen für Verein, Mitglieder und Nichtmitglieder sowie Steuern etc.) Wäre nicht Corona, hätten die Trainingsstunden stattgefunden.
Ein weiterer Punkt waren Wahlen. Hier gab es nicht viel Neues, denn alle wurden in ihren Ämtern für weitere 2 Jahre gewählt. Konrad Barth bleibt Abteilungsleiter, App Gaby zweite Stellvertreterin, Jasmin Stiasny ist weiterhin Schriftführerin, Felix Huber und Otmar Ruff bleiben Beisitzer.
Bei der anschließenden Diskussion wurde vor allem darauf hingewiesen, dass sich einige wenige nicht an die Regeln halten. Hierzu möchte ich alle bitten sich an diese Regeln zu halten (siehe Homepage und Aushang Halleneingang!).
Wir möchten Sport treiben solange es geht und es erlaubt ist. Bei Nichteinhaltung können wir ein Verbot aussprechen oder es kann passieren, dass die Hallen wieder geschlossen werden und dann haben alle das Nachsehen.
Abteilungsleiter
Konrad Barth
Endlich ist es so weit, wir dürfen in die Halle und turnen!
Nach den Sommerferien, ab Montag 14.09.2020 findet wieder für alle Altersklassen das Turnen statt. Damit wir auch alle eine Freude daran haben können, gibt es folgende wichtige Regeln!
Folgende Trainingszeiten sind gültig:
Eltern-Kind-Turnen:Jahrgang: 2018/2019, Trainer: Uwe Illich. Trainingszeit: Mittwoch 17.00-18.00 Uhr.
Zwergenturnen:Jahrgang: 2016/2017, Trainer: Sonja Neumann. Trainingszeit: Mittwoch 17.00-18.00 Uhr. -Aktueller
Aufnahmestopp!
Vorschulturnen:Jahrgang: 2015, Trainer: Tatjana Illich. Trainingszeit: Montag, 17.00-18.00 Uhr.
Tinenfässlerturnen:Jahrgang: 2014, Trainer: Tanja Pfänder, Alex Vockerodt. Trainingszeit: Freitag 17.00-18.00 Uhr.
Kunstturnen E- und D-Jugend:Jahrgang 2013-2010,
Trainer: Terese Ilg (weiblich - Aktueller Aufnahmestopp!). Reinhold Merk, Felix Huber (männlich)Trainingszeiten: Montag und Freitag 17.00-18.30 Uhr.
Gerätturnen ab C-Jugend:Jahrgang ab 2009, Trainer: Peter Knollmajer. Trainingszeit: Freitag 18.30-20.00 Uhr.
Kunstturnen ab C-Jugend:Jahrgang ab 2009,
Trainer (weiblich): Jeanette Synovzik, Jasmin Stiasny.Trainingszeiten: Montag und Freitag 18.30-20.30 Uhr, Mittwoch 18.00-21.00 Uhr.
Trainer (männlich): Sebastian Schmidt, Felix Huber.Trainingszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag 18.30-20.30 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und ihre Mitarbeit!